top of page

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie ausführlich darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern, wenn Sie unsere Website nutzen. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung von Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

 

1. Verantwortlicher

 

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

 

[BRQS]  

[Adresse]  

[Telefonnummer]  

[E-Mail-Adresse]

 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich bei einem unserer Dienste anmelden oder uns anderweitig kontaktieren. Folgende Daten können dabei erhoben werden:

 

- **Nutzungsdaten**: z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten

- **Bestandsdaten**: z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse

- **Kommunikationsdaten**: z. B. Anfragen über Kontaktformulare oder per E-Mail

 

3. Zwecke der Datenverarbeitung

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

 

- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienste

- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen

- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

 

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

 

- **Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)**: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung.

- **Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)**: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, z. B. bei der Bereitstellung unserer Dienste.

- **Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)**: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten, z. B. für steuerliche oder buchhalterische Zwecke.

 

5. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

 

Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Empfänger übermittelt werden:

 

- Externe Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z. B. Hosting, IT-Support).

- Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

6. Speicherung Ihrer Daten

 

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

 

7. Ihre Rechte

 

Sie haben das Recht:

 

- **Auskunft** über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

- **Berichtigung** unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

- **Löschung** Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

- **Einschränkung der Verarbeitung** Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

- **Datenübertragbarkeit** zu verlangen, d. h., die uns zur Verfügung gestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

- **Widerspruch** gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).

 

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

 

8. Verwendung von Cookies

 

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

 

9. Google Analytics

 

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

 

10. Datensicherheit

 

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.

 

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.

 

12. Kontakt

 

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Datensicherheit

Schutzmaßnahmen der Nutzerdaten, Datenverschlüsselung, Serverinformationen, auf denen die Daten gespeichert werden, Datenübertragung usw.

Erfahre hier mehr.

bottom of page